Automobiler Megapixel-Sensor

19. November 2008, 11:06 Uhr | Stephan Janouch, Elektronik automotive

Ein neuer CMOS-Sensor mit hoher Auflösung soll die Entwicklung von Weitwinkel-Bilderfassungssysteme vereinfachen.

Diesen Artikel anhören

Der OV9710 von OmniVision ist der erste automobile CMOS-Bildsensor im Megapixel-Bereich und wurde insbesondere für Bilderfassungs- und Sensorsysteme im Automobilbereich konzipiert. Er basiert auf der OmniVision-eigenen OmniPixel3-HS-Technologie, die laut Hersteller mit allen Beleuchtungssituationen zurecht kommt.

Der OV9710 eignet sich für die Weitwinkel-Erfassung, beispielsweise für intelligente Parkassistenzsysteme.

Über einen digitalen Videoausgang gibt der OV9710 Bildströme mit 8- bzw. 10-bit-Auflösung im Raw-RGB-Format, entweder im Vollbild-, Subsampling- oder Fenster-Modus aus. Der Sensor liefert Videodaten im Vollbildformat mit 30 und im VGA-Format mit 60 Bildern pro Sekunde. Er enthält unter anderem folgende Bildverarbeitungsfunktionen: Belichtungs- und Verstärkungsregelung, Weißabgleich, Objektivkorrektur und die Korrektur von fehlerhaften Pixeln. Diese Funktionen lassen sich über die SCCB-Schnittstelle (Serial Camera Control Bus) programmieren. 

Der OV9710 wird in einem QFP-Gehäuse ohne Bleianteile und mit einem Betriebstemperaturbereich von -40 bis +105°C geliefert. Die Qualifikation nach AEC-Q100 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2009 abgeschlossen sein.

Der OV9710 ist aktuell in Musterstückzahlen erhältlich. Die Produktfreigabe in die Massenproduktion wird gegen Ende des zweiten Quartals 2009 erfolgen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!