Das aus dem Legend und dem CR-V bekannte präventive Fahrerassistenzsystem CMBS kommt nun auch im neuen Accord zum Einsatz. Die drei Reaktionsstufen des präventiven Fahrerassistenzsystems CMBS (Collision Mitigation Brake System) im Detail:
CMBS wird grundsätzlich nur bei einer Geschwindigkeit von mehr als 15 km/h aktiviert. Zudem muss die Geschwindigkeitsdifferenz zu dem vorausfahrenden Fahrzeug mindestens 15 km/h betragen. Das CMBS ist grundsätzlich aktiv, kann aber auf Wunsch mit einem Schalter seitlich an der Instrumententafel abgeschaltet werden.
Adaptive Geschwindigkeitsregelung
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC (Adaptive Cruise Control) nutzt das Millimeterwellen-Radar des CMBS, um einen konstanten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten, und begünstigt damit entspanntes Fortkommen insbesondere auf längeren Fahrten.
Das Millimeterwellen-Radar im Kühlergrill erkennt das vorausfahrende Fahrzeug und seine Geschwindigkeit. Der Abstand kann vom Fahrer in drei vordefinierten Werten eingestellt werden (lang, mittel, kurz – 2, 1,45 und 1 Sekunde). Wenn der Abstand unter den eingestellten Wert sinkt, nimmt das System Gas weg und bremst bei Bedarf das Fahrzeug ab (durch Kommunikation mit dem Stabilisierungsprogramm VSA).
In Fällen, in denen eine schnellere Verzögerung erforderlich ist, beispielsweise, wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich bremst, alarmiert das System den Fahrer mit einem Warnsignal im Multi-Informationsdisplay und einem akustischen Signal, um ihn zum aktiven Handeln (Bremsen) aufzufordern. Falls das vorausfahrende Fahrzeug die Spur wechselt oder der Abstand wieder größer wird, erhöht das System die Fahrzeuggeschwindigkeit auf den vorbestimmten Wert.
Die ACC arbeitet zwischen 30 und 180 km/h. Der Fahrer kann die Geschwindigkeit des Accord über Tasten am Lenkrad in Schritten von 5 km/h erhöhen oder reduzieren und kann Status und Funktion des ACC-Systems auf der speziellen Anzeige in der Mitte des Tachometers überwachen. Dort werden die eingestellte Soll-Geschwindigkeit, der gewählte Abstand und ein erkanntes vorausfahrendes Fahrzeug angezeigt. Zudem wird angezeigt, wenn das System ausgeschaltet oder außer Betrieb ist. go
Siehe auch:
Einschlafen oder Einparken - Fortschritte bei Fahrerassistenzsystemen