Allrad-Elektro-Benzin-Hybrid-Concept-Car

14. Oktober 2008, 14:52 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die unterschiedlichen Antriebsarten des RC HYmotion4:

Die unterschiedlichen Antriebsarten des RC HYmotion4:

  • reiner Elektrobetrieb (zum Anfahren, bei niedrigem Tempo im
    Stadtverkehr und in Schubphasen)
  • reiner Benzinbetrieb (für konstantes Tempo über Land oder auf
    Autobahnen bzw. wenn der Motor seinen optimalen Leistungsbereich
    erreicht hat)
  • beide Antriebsvarianten kombiniert:
    - zum Beschleunigen mit der Boost-Funktion stehen dann eine
    maximale Leistung von 160 + 70 = 230 kW (313 PS) und ein
    maximales Drehmoment von 178 Nm vorne und 280 Nm hinten
    zur Verfügung.
    - im Allradbetrieb, wenn der Fahrbahnzustand es erfordert. Die Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor stellt ausreichend Traktion an allen vier Rädern bereit, so dass aktive Sicherheit gewährleistet ist.

Die optimierte Aerodynamik des RC HYmotion4:
 
Die Anstrengungen der Aerodynamiker von Peogeut resultierten in einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,24 und einem Luftwiderstand (cw x A) von 0,494. Die Umströmung wurde so lange im Windkanal getestet, bis Leistungen und Verbrauchswerte optimiert waren und dabei noch eine ausreichende Kühlwirkung für die beiden Antriebsaggregate erreicht werden konnte.

Der auf vier frontale Öffnungen verteilte Lufteinlass verhindert die Überhitzung der Lithium-Ionen-Batterien. Der vor den Vorderrädern abgezogene Luftstrom wirkt sich dabei positiv auf die Aerodynamik aus. Zur Steigerung der Effizienz in werden die Lufteinlässe über bewegliche Klappen gesteuert. Die Kühlung des Verbrennungsmotors und seiner beiden Wärmetauscher erfolgt über zwei seitliche Luftöffnungen und den NACA-Einlass am hinteren Dachende. Über zwei Ausschnitte in der Heckschürze tritt die Luft hinten wieder aus.

Speziell angeordnete Karbonscheiben in den Rädern verbessern die Strömungswerte des Fahrzeugs, indem sie die dynamisch gestalteten Felgen abdichten. Auch der ebene Unterboden und ein Heckdiffusor wirken sich effizienzsteigernd aus. Dank der ausgeklügelten Aerodynamik kann außerdem auf einen Spoiler verzichtet werden.


  1. Allrad-Elektro-Benzin-Hybrid-Concept-Car
  2. Die unterschiedlichen Antriebsarten des RC HYmotion4:

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!