Ab 2012 sauberere Lkws und Busse?
8. Januar 2009, 11:39 Uhr |
Björn Graunitz, elektroniknet.de
Fortsetzung des Artikels von
Teil 1
Ab 2012 sauberere Lkws und Busse?
Mit der Euro-VI-Verordnung, die Ende 2012 in Kraft treten soll, sollen EU-weit einheitliche Vorschriften für die Schadstoffemissionen von schweren Nutzfahrzeugen und von Motoren für solche Fahrzeuge erlassen werden. Außerdem fordert die Expertengruppe von CARS 21 für eine vereinfachte Rechtssetzung folgende Punkte:
- Die derzeit geltenden Richtlinien sollen aufgehoben und durch unmittelbar geltende Verordnungen ersetzt werden, so dass es nicht mehr zu Verzögerungen kommt, weil Richtlinien erst noch umgesetzt werden müssen.
- Der Vorschlag würde zu einer weltweiten Harmonisierung führen, da er ähnliche Grenzwerte wie in den USA vorsieht.
- Neben strengeren Grenzwerten enthält dieser Vorschlag auch Bestimmungen für Off-Cycle-Emissionen (Emissionen in Betriebszuständen, die im Prüfzyklus nicht vorkommen) , On-Board-Diagnosesysteme, den Zugang zu Wartungs- und Reparaturinformationen, die Dauerhaltbarkeit von emissionsmindernden Einrichtungen, emissionsmindernde Einrichtungen für den Austausch, die Konformität in Betrieb befindlicher Fahrzeuge und Motoren, die Kohlendioxidemissionen und die Messung des Kraftstoffverbrauchs.
- Außerdem sollen später Grenzwerte für die Partikelzahl eingeführt werden. Mit diesen Maßnahmen sollen die Rechtsvorschriften über die Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge wirksamer gestaltet werden.
Jobangebote+
passend zum Thema
- Ab 2012 sauberere Lkws und Busse?
- Ab 2012 sauberere Lkws und Busse?