Wibu-Systems

Zwei neue Arten von Lizenzen geschützter Software

21. April 2016, 18:39 Uhr | Andreas Knoll

Wibu-Systems präsentiert auf der Hannover Messe die neu entwickelten Lizenztypen »Ausleihbare Lizenzen« und »Verschiebbare Lizenzen«. Sie erlauben dem Anwender das flexible und zugleich sichere Ausleihen und Verschieben von Lizenzen geschützter Software.

Diesen Artikel anhören

Von den neuen Lizenzarten profitieren sowohl Hersteller als auch Anwender: Der Hersteller kann die Parameter für das Ausleihen und Verschieben seiner geschützten Software definieren und dabei sicher sein, dass seine Vorgaben genau eingehalten werden. Der Anwender kann die Lizenzen der geschützten Software nach seinen Bedürfnissen so ausleihen und verschieben, wie er sie gerade braucht, auch offline ohne Internet-Verbindung.

»Das Lizenzausleihen funktionierte in der Vergangenheit entweder sicher oder einfach«, erläutert Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems. »Jetzt haben wir als erster Hersteller Sicherheit und einfache Handhabung vereint. Und mit dem neuartigen Konzept ‚Lizenzen offline verschieben‘ schließen wir eine weitere Lücke. Als erster Hersteller haben wir das Verschieben von Lizenzen offline, also ohne direkte Verbindung zwischen Lizenz-Server und lokalem Rechner, entwickelt und auf den Markt gebracht.« Am Beispiel einer Baustelle würden die Vorteile des Offline-Verschiebens besonders deutlich: »Ein Unternehmen kann für seinen Mitarbeiter aus seinem Lizenzpool eine Lizenz für die geschützte Software abzweigen, die dann ohne Verbindung zum Unternehmen am Einsatzort läuft, und zwar genau innerhalb der Einsatzmöglichkeiten, die der Hersteller zuvor vorgegeben hat«, betont Winzenried.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Zwei neue Arten von Lizenzen geschützter Software
  2. Neues CodeMeter-ASIC für Leiterplatten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG

Weitere Artikel zu Cyber-Security