Vision 2011 - Fachmesse für industrielle Bildverarbeitung

9. November 2011, 14 Bilder
© Omron
Der Vision-Sensor FQ von Omron ist ein vollwertiger Ethercat-Slave mit zwei Ports für Daisy-Chain. Daneben steht auch ein Ethernet-Anschluss für die Konfiguration oder das Auslesen von Bilddaten zur Verfügung. Die Kalibrierung erfolgt mittels einer Kalibrierroutine. Danach gibt der Sensor alle Positionsdaten im Koordinatensystem des Roboters aus. Mittels Objektverfolgung verknüpft der Sensor die Positionsdaten eines optional ankoppelbaren Drehgebers mit den Bildverarbeitungskoordinaten der Objekte auf dem Transportband. Somit erkennt der Sensor bei der nachfolgenden Bildaufnahme die bereits detektierten Objekte und sendet nur die Koordinaten neu hinzugekommener Objekte an den Pick&Place-Roboter. Die Anbindung an Steuerungen von Drittanbietern erfolgt über ein flexibles Datenausgabeprotokoll, dessen Datenstring sich entsprechend den Vorgaben der verwendeten Steuerung anpassen lässt. Der Sensor ist mit monochromem oder Farb-CMOS-Chip mit einer Auflösung von 0,36 Megapixel erhältlich sowie mit weiteren Kommunikationsschnittstellen.