Wibu-Systems

Viel Neues in Sachen Security-Hardware

5. November 2015, 19:29 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schutz-Hardware trotzt extremer Hitze und Kälte

Darüber hinaus stellt Wibu-Systems erstmals die Schutz-Hardware »CodeMeter« für die USB-Schnittstelle mit erweitertem Temperaturbereich vor. Der »CmStick/C Basic« funktioniert zwischen -40 und +105 °C und eignet sich durch Conformal Coating auch für Umgebungen mit kondensierender Feuchte.

Die Schutz-Hardware enthält im Inneren einen neuen, robusten Smart-Card-Chip, der geschützte Software und Daten entschlüsselt. In einem umfangreichen Qualifizierungsprozess hat Wibu-Systems den »CmStick« mit geeigneten Komponenten ausgestattet und im Klimaschrank getestet. Herzstück ist ein Smart-Card-Chip von Infineon, den der IC-Hersteller inklusive entsprechender Härtung des nichtflüchtigen Speichers qualifiziert hat. Schon seit 2011 erhältlich ist die Version »CmStick/C«, die von -25 bis +85 °C funktioniert.

»In den letzten Jahren hat sich die ‚CodeMeter‘-Technologie in der Industrie etabliert«, verdeutlicht Oliver Winzenried. »Die verschiedenen Schnittstellen und Bauformen der ‚CodeMeter‘-Schutz-Hardware, die für Software-Schutz, Lizenzierung und Security eingesetzt wird, haben dazu beigetragen. Mit dem neuen ‚CmStick/C‘ für noch härtere Umgebungsbedingungen können unsere Kunden aus der Industrie die Schutzfunktionen für weitere Anwendungsgebiete nutzen. Ab der SPS IPC Drives können Hersteller den neuen ‚CmStick/C‘ kaufen.« Als Beispiele für Einsatzgebiete mit schwierigen Bedingungen nennt Winzenried Produktionsumgebungen mit hohen Temperaturen, Feuchte oder salzhaltiger Atmosphäre auf Schiffen, in kalten Regionen wie Sibirien oder in den Tropen.

SPS IPC Drives: Halle 7, Stand 660

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Viel Neues in Sachen Security-Hardware
  2. Schutz-Hardware trotzt extremer Hitze und Kälte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG

Weitere Artikel zu Cyber-Security