Zeitrelais mit Analog-Ausgang

28. April 2008, 15:04 Uhr |

<p>Die Firma Kübler hat mit dem Sollwertgeber Codix 533 ein digitales Zeitsteuergerät mit einem analogen Ausgang für Normspannungen und -ströme kombiniert.

Diesen Artikel anhören

Die Firma Kübler hat mit dem Sollwertgeber Codix 533 ein digitales Zeitsteuergerät mit einem analogen Ausgang für Normspannungen und -ströme kombiniert. Das Gerät gibt mit einem Fehler von <0,1% vom Endwert ein galvanisch getrenntes Einheitssignal oder eine frei programmierbare, zeitgesteuerte Signalreihenfolge von 0 bis 12V oder 0 bis 24 mA aus. Die insgesamt drei Betriebsarten des Gebers sind über die Fronttasten einstellbar: Direkteingabe über die Tastatur, einstellbare Rampenfunktion über die Schrittweite sowie eine zeitgesteuerte Rampenfunktion mit bis zu 20 Punkten (Sollwerte). Neben den normierten Signalwerten (V/mA) können die Normwerte in beliebige Werte umgerechnet und über die vierstellige LED-Anzeige ausgegeben werden. Das erspart dem Bediener das mühsame Umrechnen.

Zur Anwendung kommt der Sollwertgeber bei einfachen, zeitabhängigen oder manuellen Steueraufgaben, zum Beispiel in Rampensteuerungen für Schleusen und Durchflussventile, beim Hoch-/Abfahren von Anlagen oder bei Inbetriebnahmen.

Fritz Kübler GmbH
Tel. (0 77 20) 39 03 – 0
info@kuebler.com
www.kuebler.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!