Der österreichische Automatisierer Sigmatek zeigt auf der SPS/IPC/Drives eine neu entwickelte Steuerungsgeneration. Auf der Basis eines Pentium-Prozessors mit minimaler Stromaufnahme gelingt die Realisierung einer lüfterlosen und praktisch wartungsfreien Steuerung.
Die ersten Geräte der neuen Steuerungsgeneration tragen die Bezeichnungen »CCP501« und »CCP511«, diese werden auch für die neuen »ETV Control Panels« des Unternehmens verwendet. Diese neuen HMIs (Human Machine Interfaces) sind mit Bildschirmdiagonalen zwischen 5 und 12 Zoll verfügbar.
Die Steuerungen sind mit 128 Mbyte Flash- und 64 Mbyte DDR-RAM-Speicher ausgestattet, der Speicher für remanente Daten ist 512 Kbyte groß. Als Schnittstellen stehen Varan-Echtzeit-Ethernet, normales Ethernet sowie USB, CAN und RS232/485 zur Verfügung. Die Anwendungs-Software, das Betriebssystem sowie anwendungsspezifische Dateien werden auf einer SD Memory Card gespeichert. In dem Gerät werden die Module für SPS, Grafik-HMI, Motion Control und Safety durchgängig zusammengeführt. Für die Integration der Steuerung in eine Maschine oder Anwendung bietet der Hersteller der Engineering Tool »LASAL«.