Server und Workstations für die Prozessautomatisierung

28. September 2009, 8:00 Uhr | Jens Würtenberg, Elektronik

Rockwell Automation bietet als Ergänzung der »PlantPAx«-Serie für die Prozessautomatisierung neue Server und Workstations zur Ausrüstung von Leitwarten. Die Geräte sind für die Integration in das Rockwell-System ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Rockwell Automation hat sein gesamtes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen für die Prozessautomatisierung unter der Bezeichnung »PlantPAx« zusammengefasst. Die PlantPAx-Systemkomponenten werden mit einer Software-Suite, der »Integrated Architecture-Technologie-Plattform« miteinander verbunden. Bei den neu vorgestellten Produkten handelt es sich um Server und Workstations für die Ausrüstung von Leitwarten.

Die Server und Workstations für Visualisierung und Bedienung werden mit einem fertig konfiguriertem Betriebssystem und vorinstallierter Software ausgeliefert. Dabei wird die Erstinstallation durch eine Bedienerführung unterstützt, mit der nach Angaben des Herstellers die Zeitspanne von der Inbetriebnahme bis zur Verfügbarkeit im System minimiert wird. Die Workstations sind so ausgelegt, dass sie stets sicher in ein PlantPAx-System integriert werden können; die durch den Prozess gestellten Anforderungen werden dabei stets erfüllt. Fehler bei der Software-Installation oder auch die Verwendung einer nicht passenden Hardware werden weitgehend vermieden. Die Geräte selbst sind für den industriellen Einsatz ausgelegt, sie widerstehen Stößen und Vibration und sind vor Feuchtigkeit geschützt.

Von den neu entwickelten Geräten sollen zunächst zwei »Prozessapplikations-Systemserver« auf den Markt kommen. Diese dienen als Host-Rechner für die Ansteuerung von »Human Machine Interface«-Displays (HMI) und konsolidieren zudem den Zugriff auf die Prozessdaten. Gleichzeitig wird eine neue Bediener-Workstation, die speziell für die Prozesssteuerung ausgelegt ist, herausgebracht.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!