Embedded Linux

Maschinensprache

19. Mai 2006, 15:01 Uhr | Klaus-Dieter Walter
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Condition-Monitoring als mögliche Anwendung

Mechanische Systeme jeglicher Art und rotierende Komponenten sind – trotz aller Fortschritte in der Ingenieurskunst – nach wie vor relativ fehleranfällig. Sie sind je nach Beanspruchung einer beständigen Abnutzung ausgesetzt. Es ist immer nur noch eine Frage der Zeit, wann sich daraus ein Problem ergibt. In einer Fertigung kann dies Stillstand und erhebliche finanzielle Schäden bedeuten. Auch wenn sich viele Unterbrechungen mit guten Servicekonzepten innerhalb kürzester Zeit beheben lassen: Erstrebenswert wäre eine Früherkennung zur Vermeidung eines Stillstands.

[1]http://www.ssv-comm.de
[2]http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/rrdtool/
[3]http://www.apache.org/
[4]http://www.ni.com
[5]http://www.mywebgate.net

Bild03_07.jpg
Bild 3: Übersicht der Softwarekomponenten des Back-end-Servers

  1. Maschinensprache
  2. Condition-Monitoring als mögliche Anwendung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!