Bosch Rexroth hält Vorjahresumsatz

»Fabrikautomatisierung als Türöffner für neue Märkte und Kunden«

16. April 2020, 15:51 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fabrikautomatisierung: Neue Standards für die vernetzte Fertigung

Im Bereich Fabrikautomatisierung bilden die vernetzte Montage und Intralogistik einen wichtigen strategischen Schwerpunkt von Bosch Rexroth. Im Zentrum steht dabei die Vision der Fabrik der Zukunft mit Software-basierten, automatisierten und vernetzten Lösungen. »In diesem Geschäftsbereich hat das Unternehmen 2019 unter anderem mit der offenen Automatisierungsplattform „ctrlX Automation“ seine Position als Innovationstreiber weiter gestärkt«, sagt Rolf Najork.

Als erste 5G-fähige Automatisierungsplattform von Bosch Rexroth verbindet „ctrlX Automation“ eine Vielzahl von Geräten mit dem neuen Kommunikationsstandard und sorgt so für eine durchgängige Vernetzung in Fabriken. Bestehende Maschinen lassen sich über Retrofit-Lösungen mit der neuen Technik nachrüsten. Für mehr Flexibilität und höhere Produktivität in der automatisierten Fabrik sorgt das ebenfalls 2019 erstmals vorgestellte „ActiveShuttle“. Das autonome Transportsystem setzt neue Standards in der Intralogistik, befördert Lasten bis zu 260 kg und wird vollautomatisiert mithilfe einer integrierten Hubplattform be- und entladen.

„GoGreen“-Projekt: Einsparziele bei Energie und CO₂ übertroffen

Im Rahmen seines Projekts „GoGreen“ erhöht Bosch Rexroth die Energieeffizienz schon seit 2011 in allen eigenen Werken und auch bei Kunden systematisch. Die Bilanz: Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2019 wurden bei Bosch Rexroth dank „GoGreen“ weltweit 620 Millionen kWh Strom und Gas und damit mehr als 265.000 Tonnen CO₂ eingespart. Das entspricht dem jährlichen Energieverbrauch einer Stadt mit rund 80.000 Einwohnern. Der Energieverbrauch an den Bosch-Rexroth-Standorten wurde um 20 bis 50 Prozent reduziert. Seit Ende 2019 hat Bosch Rexroth in Deutschland zudem einen CO₂-neutralen „Footprint“ erreicht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. »Fabrikautomatisierung als Türöffner für neue Märkte und Kunden«
  2. Fabrikautomatisierung: Neue Standards für die vernetzte Fertigung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!