<p>Die Panel-PCs der Reihe BeBo basieren auf einem eigenen, speziell für industrielle Anwendungen entwickelten und langzeitverfügbaren Singleboard- Computer.
Die Panel-PCs der Reihe BeBo basieren auf einem eigenen, speziell für industrielle Anwendungen entwickelten und langzeitverfügbaren Singleboard- Computer.
Laut Hersteller sorgt die Bereitstellung aller Funktionen auf einer Baugruppe für eine hohe Betriebs- und Störsicherheit. Ein integrierter Controller und die zugehörige Diagnosesoftware überwachen und protokollieren System und CPU-Temperatur, Lüfterdrehzahl sowie die Betriebsstunden.
Die Prozessorleistung reicht bis zum Pentium M 745 (1,8 GHz). Je nach CPU gibt es den Panel-PC auch als komplett lüfterlos gekühltes System. Zwei DIMM-Sockel nehmen bis zu 2 GByte DDR333-RAM auf. Der Rechner ist unter anderem mit zwei Ethernet-Schnittstellen, einem Panel-PCs: Alle Funktionen auf einer Baugruppe PCI-Slot und sechs USB-2.0- Ports – davon zwei frontseitig – ausgestattet.
Die Einbindung in die marktgängigen Feldbus- Systeme erfolgt über ein Steckmodul auf der Basisbaugruppe. Die Geräte im 19-Zoll- Einbauformat sind mit TFT-Touch- Displays mit 15, 17 oder 19 Zoll Bilddiagonale erhältlich.
MSC Tuttlingen GmbH
Tel. (0 74 61) 9 25 – 2 76
tuttlingen@msc.de
www.msc-tuttlingen.de/ipc