Lüftermotor-Treiber

Integrierter Hall-Sensor

12. Dezember 2012, 16:10 Uhr | Ramona Jeßberger
Die Lüfter-Treiber BUG6904 und BU6906 von Rohm besitzen einen integrierten Hall-Sensor.
© Rohm

Rohm hat mit den Bauteilen BU6904 und BU6906 Lüftermotor-Treiber mit integriertem Hall-Element entwickelt. Dadurch nimmt die Lüftersteuerung weniger Platz als bisher ein, da sie nur noch einen IC und keine externen Komponenten benötigt.

Diesen Artikel anhören

Ebenfalls enthalten ist eine automatische Verstärkungsregelung (AGC, Automatic Gain Control), die unabhängig vom Eingangssignal eine konstante Ausgangsleistung aufrechterhält. Hall-Sensoren reagieren empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung, z.B. beeinflusst die Drehung des Lüfters das Hall-Signal. Diese Schwankungen gleicht eine AGC aus. Zusätzlich ändert sich das PWM-Tastverhältnis graduell basierend auf dem Schaltausgang vor und nach dem Taktsignal des Hall-Sensors. Zusammen mit der AGC sorgt diese »PWM soft switching« genannte Technik für eine gleichmäßigere Rotation des Lüfters und damit für eine geringere Geräuschentwicklung.

Die Treiber benötigen eine Versorgungsspannung von 5 V und arbeiten in einem Temperaturbereich von -40 bis +85 °C. Sie sind verfügbar in einem 2,9 x 3,8 x 1,15 mm großen SSOF-Gehäuse mit 6 Anschlüssen und einem 2,0 x 3,0 x 0,6 mm großen VSON-Gehäuse mit 8 Anschlüssen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH