Industrial-Ethernet-Strategie

Rexroth setzt neben Sercos III auch auf EtherNet/IP

28. Februar 2011, 15:48 Uhr | Andreas Knoll

Bosch Rexroth verstärkt sein Engagement für den Echtzeit-Ethernet-Standard EtherNet/IP und wird im Rahmen seiner Mitgliedschaft in dessen Nutzerorganisation ODVA zum »Principal Member«. Dem Engagement des Unternehmens für den konkurrierenden Standard Sercos III soll dies aber keinen Abbruch tun.

Diesen Artikel anhören

Bei EtherNet/IP und Sercos III handelt es sich um universelle Industrial-Ethernet-Systeme, wobei die Sercos-Nutzerorganisation Sercos International für die sicherheitsgerichtete Datenübertragung den CIP-Safety-Standard (Common Industrial Protocol) der ODVA nutzt.

»Die Verpflichtung von Rexroth, bei Systemlösungen unverändert auf die offene Echtzeitkommunikationslösung Sercos III auf Ethernet-Basis zu setzen, besteht nach wie vor weiter«, betont Dr. Steffen Haack, Leitung Vertrieb Fabrikautomation Business Unit Industrial Applications von Bosch Rexroth. »Indem wir die Unterstützung offener Standards wie EtherNet/IP und Sercos III verknüpfen, können wir unseren Geschäftspartnern höchste Produktivität mit optimalem Investitionsschutz bieten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!