80 Prozent der Mittelständler halten Cloud Computing für derzeit nicht relevant

PwC: Mittelstand ist skeptisch gegenüber Cloud Computing

2. März 2011, 20:06 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cloud Computing lässt Kosten sinken

Von den Unternehmen, die Cloud Computing einführen wollen (12 Prozent aller Befragten), versprechen sich die meisten Kosteneinsparungen (83 Prozent). Ein weiteres wichtiges Motiv ist für knapp 80 Prozent der Befragten dieser Gruppe, dass Mitarbeiter dank Cloud Computing zu jeder Zeit und an jedem Ort auf Daten zugreifen können.

Diese Erwartungen sind laut PwC gemessen an den Erfahrungen, die Nutzer von Cloud-Services bereits gemacht haben, weitgehend realistisch. So brachte die Auslagerung von IT-Services ins Internet bei 76 Prozent der Unternehmen Kostensenkungen. Den ortsunabhängigen Datenzugriff nutzen 66 Prozent. Eine deutliche Diskrepanz zeigt sich allerdings bei der Bewertung der Flexibilität der Dienstleistung. So glauben rund 70 Prozent der Nicht-Nutzer, dass sich Cloud-Services einfacher und schneller an veränderte Organisationsprozesse oder Geschäftsmodelle anpassen lassen als eine im Unternehmen vorgehaltene IT-Infrastruktur. Diese Einschätzung teilen jedoch nur 46 Prozent der Nutzer von Cloud Computing.

Bei den weitaus meisten Unternehmen haben sich die in Cloud Computing gesetzten Hoffnungen gänzlich (46 Prozent) oder zumindest teilweise (ebenfalls 46 Prozent) erfüllt; unzufrieden sind lediglich 7 Prozent der Nutzer. Dennoch wird eine vollständige Auslagerung der IT die Ausnahme bleiben. Lediglich fünf der befragten Unternehmen, die Cloud-Services nutzen, haben sämtliche Daten und Anwendungen auf externe Server verlagert oder planen dies für die kommenden drei Jahre. Für die große Mehrheit ist dies frühestens in fünf Jahren (24 Prozent) oder gar nicht vorstellbar (51 Prozent).

»Unsere Umfrage zeigt, dass eine Auslagerung mit Augenmaß mehr Flexibilität und klare Kostenvorteile bringt«, kommentiert Peter Bartels, Vorstand bei PwC und Leiter des Bereichs Familienunternehmen und Mittelstand. »Mittelständische Unternehmen sollten sich daher eingehend mit den Möglichkeiten des Cloud Computing auseinandersetzen und die Technologie nicht vorschnell als vorübergehenden Trend abtun.«


  1. PwC: Mittelstand ist skeptisch gegenüber Cloud Computing
  2. Cloud Computing lässt Kosten sinken

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pricewaterhouse Coopers