Automatisieren via Sercos: Um den Entwicklungsprozess komplexer Maschinen zu vereinfachen, integriert Rexroth Sicherheitstechnik in das Sercos-Automatisierungsnetzwerk. Das Sicherheitsprotokoll CIP Safety on sercos ermöglicht Herstellerangaben zufolge die sichere Kommunikation von der Steuerung bis in den Antrieb ohne zusätzliche Verdrahtung. Die Sicherheitssteuerungen »SafeLogic« und »SafeLogic compact« decken in Verbindung mit den antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen »SafeMotion« alle Komplexitätsstufen der sicherheitsbezogenen Automatisierung ab. SafeLogic steuert beispielsweise bei Druck- oder Verpackungsmaschinen die Antriebe an. Das Safety-Funktionsmodul erweitert alle Standard-Systemlösungen der »IndraMotion«- und »IndraLogic«-Familie zu Steuerungslösungen mit integrierten Sicherheitsfunktionen. Kundenspezifische Änderungen im Programmablauf der Standardsteuerung haben keine Rückwirkungen auf die Sicherheitsfunktionen. Dabei übernimmt CIP Safety on sercos die sichere Kommunikation. Für Standard- und Sicherheitssteuerung nutzen Anwender einheitlich das Engineering Framework »IndraWorks«. In kompakten Maschinen und kleinen Anlagen kommt SafeLogic compact zum Einsatz. Die dezentrale Sicherheitssteuerung steuert die antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen über CIP Safety on sercos an.