Der Physical-Layer-Standard Ethernet-APL bringt die Vorteile von Single Pair Ethernet in die Prozessautomatisierung und dürfte daher die dortige Kommunikationslandschaft stark verändern. Im Video-Interview erläutert Andreas Hennecke, Product Marketing Manager bei Pepperl+Fuchs, die Hintergründe.
»Ethernet-APL ist letztlich eine Art Single Pair Ethernet für die Prozessautomatisierung«, führt Andreas Hennecke aus. »Es verwendet eine SPE-Variante und definiert darüber hinaus zusätzliche Produkteigenschaften, die im Feld der Prozessautomatisierung erforderlich sind.« Die Datenübertragungsrate von 10 Mbit/s reiche dabei völlig aus und betrage ein Vielfaches des bisher Möglichen. Entscheidend sei, dass Ethernet-APL bis zu 1000 m Kabellänge in explosionsgefährdeten Bereichen mit einer Zweidrahtleitung ermögliche.
Schon jetzt ist Ethernet-APL nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Realität. Auf der virtuellen Messe Achema Pulse 2021 am 15. und 16. Juni wird es mit dem neuen Standard richtig losgehen: Die Hersteller werden dort erste marktreife Produkte vorstellen.