M2M

Frost & Sullivan

Industrielle M2M-Kommunikation per Dienstleister

Die drahtlose M2M-Kommunikation in der Industrie wird künftig hauptsächlich über Telekommunikations-Unternehmen abgewickelt. Für die weitere Verbreitung der industriellen M2M-Kommunikation kommt ihnen daher eine große Bedeutung zu, wie eine aktuelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Interview

GE auf dem Weg zum »Industrial Internet«

Stefan Bungart, Leiter des europäischen Software-Business von General Electric (GE),…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oliver Dietze

Universität des Saarlandes

Fernwartung wird noch interaktiver

Kommt es in einer Produktionsanlage zu Fehlern, ist das Personal vor Ort oft überfordert.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Moxa

Fabrikautomatisierung

Datensicherheit für Steuerungs- und Regelungsnetzwerke

Um die Datensicherheit in industriellen Netzwerken zu gewährleisten, bietet es sich an,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SSV Software

Middleware-Plattform für Embedded Systeme

Die Middleware in der Cloud

Vernetzte Embedded Systeme, die im Internet der Dinge eingesetzt werden, benötigen eine…

© Deutschmann Automation

Feldbus-Programmierung

Skript und Protocol Developer mit größerem Funktionsumfang

Mit dem kostenlose »Protocol Developer« werden Skripte erstellt, mit denen sich Busknoten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ixxat Automation

Für EtherCAT, CANopen und Powerlink

Bus-Master-Lösung von Ixxat für die Hutschiene

Eine individuelle PC-Kommunikationskarte hernehmen, den gewünschten Protokoll-Stack laden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Geräteserver im industriellen Einsatz

Serielle Geräte internetfähig machen

Isolierte Geräte erscheinen uns in der aufkommenden »Internet of Things«-Ära als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Durchgängige Echtzeitkommunikation

Switches dezentral installieren

Die durchgängige Kommunikation über Profinet bildet die Grundlage für die zunehmende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Stefan Hoppe

Industrie-Kommunikation

AutomationML und OPC UA: gegenseitiges »Verständnis«

Beide Organisationen wollen damit einen lückenlosen Datenaustausch vom Entwurf der Fabrik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo