vbw kritisiert Trumps Strafzölle

„Auswirkungen auch auf Deutschland“

21. September 2018, 13:20 Uhr | Karin Zühlke
vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.
© vbm

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft kritisiert die Verhängung neuer Strafzölle der USA gegen China im Volumen von 200 Milliarden Dollar.

Diesen Artikel anhören

„Die neuen Strafzölle bedeuten eine weitere Eskalation des Handelsstreits und eine Bedrohung des freien Welthandels. Sie werden angesichts eng verflochtener globaler Wertschöpfungsketten nicht ohne Folgen für andere Weltregionen bleiben, auch für Deutschland und Bayern“, sagt vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.  

Die vbw betont, dass Strafzölle und Sanktionen den globalen Wirtschaftsverkehr verunsichern und zu Milliardenschäden führen. Dies trifft letztlich auch die US-Wirtschaft und die amerikanischen Verbraucher. „Ein Handelskrieg kennt nur Verlierer. Die Eskalation von Drohungen und Sanktionen muss endlich beendet und die bilateralen Verhandlungen müssen ernsthaft fortgeführt werden. Eine gemeinsame Lösung ist im Interesse von Unternehmen, Beschäftigten und Verbrauchern“, so Brossardt.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu vbw- Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0