Sensorik

Induktiv-Sensor misst im Nanometer-Bereich

6. Juli 2010, 15:50 Uhr | Andrea Gillhuber
© Baumer Group

Baumer bringt mit dem »IPRM 12« einen Induktiv-Sensor mit einer Auflösung von bis zu 50 nm auf den Markt. In dem M12-Gehäuse ist zugleich die Elektronik ingeriert.

Diesen Artikel anhören

Der Induktiv-Sensor erreicht eine Messgeschwindigkeit von 1 mm/s. Im Gegensatz zu Messsystemen benötigt der »IPRM 12« keinen externen Verstärker oder Koaxialkabel; sowohl Messkopf, die analoge Ausgangsschaltung sowie die Signalauswertung- und -verstärkung sind in einem 90 mm langen M12-Gehäuse untergebracht - eine externe Elektronik wird nicht mehr benötigt.

Der Stromausgang mit 0 bis 20 mA ist mit gängigen Analogkarten und Standardkabeln kompatibel. Eine externe Temperaturkompensation ist nicht nötig. Das M12-Metallgehäuse erfüllt Schutzart IP67.

Je nach Anwendung stehen drei unterschiedlich konfigurierte Sensor-Varianten zur Verfügung: Hohe Auflösung und hohe Linearität; hohe Auflösung bei großem Messbereich oder großer Messbereich bei kleiner Temperaturdrift.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Baumer GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme