Neue Schnittstelle hält Einzug in den Markt

High-Speed-Kamera mit CoaXPress

12. Juli 2011, 13:23 Uhr | Andreas Knoll
Mit CoaXPress-Schnittstelle ausgestattet: die High-Speed-Kamera CL4000CXP von Optronis.
© Optronis

Mit der Framegrabber-gestützten Hochleistungs-Schnittstelle CoaXPress ist die High-Speed-Kamera CL4000CXP von Optronis ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Die Kamera überträgt Bilddaten in Echtzeit mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 GBit/s über vier CoaXPress-Datenkanäle. Sie erreicht dabei eine Bildwiederholrate von 500 Bildern/s bei maximaler Auflösung. Die Kamera bietet einen 4-MPixel-Progressive-Scan-CMOS-Bildsensor mit Global Shutter, wobei Belichtungszeiten bis hinunter zu 2 µs möglich sind. Mit Power-over-CoaXPress wird das Gerät direkt über die Datenkanäle versorgt.

Die Koaxial-Datenleitungen ermöglichen Verbindungen bis über 40 m bei voller Datenrate und über 100 m bei reduzierter Datenrate. Damit lassen sich, unabhängig von teuren Glasfasern und Repeatern, einfache, kosteneffiziente und zugleich leistungsfähige Bilderfassungssysteme aufbauen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!