»AS5013« heißt der Encoder-IC für zweidimensionale Positionsmessungen von austriamicrosystems. Er erfasst die Auslenkung eines in einem Schaltknopf integrierten Magneten relativ zu seiner Mittelposition und gibt die entsprechenden x- und y-Koordinaten über eine I²C-Schnittstelle aus.
Der Hallsensor-Baustein »AS5013« dient als Mensch-Maschine-Schnittstelle bei tragbaren Geräten wie Mobiltelefone, mp3-Spielern oder Fernbedienungen, deren Navigation über einen Joystick erfolgt. Der Single-Chip-IC »AS5013« verfügt über wählbare Stromsparmodi, fünf integrierte Hallsensor-Elemente zum Erfassen einer Auslenkung bis zu ± 2 mm, ein hochauflösender A/D-Wandler, ein OnChip-Controller zur Koordinatenberechnung und für Power-Management.
Neben den zwei Interrupt-Modi (»motion detect«, »data ready«) sind zwei unterschiedliche Betriebsarten möglich: Der Standby- bzw. Idle-Modus weniger als 3 µA Stromaufnahme und der Low-Power-Modus mit acht wählbaren Ausleseraten. Die Versorgungsspannung des »AS5013« liegt zwischen 2,7 und 3,6 V; über Peripherie kann der IC mit 1,7 V betrieben werden.