Signale von Sicherheits-Anwendungen auswerten

Elobau: Modulare Sicherheitslösung

24. Januar 2011, 14:09 Uhr | Andreas Knoll
Das modulare Sicherheitssystem »eloProg« von elobau erfüllt die Sicherheitsklassen SIL 3 und PL e.
© elobau

Das modulare Sicherheitssystem »eloProg« von elobau übernimmt die Signalauswertung von Sicherheits-Anwendungen an Maschinen und Anlagen.

Diesen Artikel anhören

»eloProg« erfüllt die Sicherheitsklassen SIL 3, SIL(CL) 3, PL e und Kategorie 4. Weil das System variabel aufgebaut ist, sind die Eingänge für verschiedene Funktionen nutzbar. Sie dienen beispielsweise zur Überwachung von optoelektronischen Scannern, Lichtgittern, Lichtvorhängen, magnetisch betätigten Sensoren und Sicherheitsmatten sowie für eine 2-Hand-Steuerung oder den Anschluss von Not-Halt-Tasten.

Das »eloProg«-Basismodul bietet acht Eingangs- und zwei Halbleiterausgangs-Paare. Es lässt sich als Sicherheitsauswertung ohne weitere Zusatzmodule betreiben, aber auch platzsparend auf bis zu 72 Sicherheitseingänge mit insgesamt acht sicheren OSSD-Ausgängen (Paare) erweitern. Dafür gibt es verschiedene »eloProg«-Zusatzmodule, die mit der Basis über einen proprietären 5-Wege-Bus kommunizieren. Außerdem lassen sich Relaisausgangsmodule mit zwangsgeführten Relaiskontakten anschließen. Diese lassen sich mit je 6 A und 250 V AC beaufschlagen. Zur Überwachung verfügen sie über zusätzliche Öffnerkontakte.

Die Konfiguration des Basismoduls erfolgt über eine intuitiv bedienbare Software, die keine besonderen Programmierkenntnisse voraussetzt und mit der alle Sicherheitsfunktionen einfach zugewiesen werden können. Der von elobau als Zubehör angebotene Speicher-Stick 350EPS ermöglicht das einfache Übertragen der erstellten Konfiguration von Basisgerät zu Basisgerät. Über die Konfigurations-Software kann ein Echtzeit-Monitoring vorgenommen werden. Für eine einfache Integration in die Anlagensteuerung sind Feldbusmodule mit Profibus DP, CANopen und DeviceNet erhältlich. Busverbindungsstecker ersparen eine aufwändige Verdrahtung der Module.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elobau GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety