Modbus RTU

Drahtloses Netzwerk für 56 I/O-Stationen

14. Mai 2010, 11:31 Uhr | Andrea Gillhuber
© Turck

Turck stellt das drahtlose Modbus-Netzwerk für 56 I/O-Stationen »SureCross DX80« vor. Das von Turcks Partner Banner Engineering entwickelte Wireless-Netzwerk ersetzt Kabelverbindungen in zahlreichen Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Eingesetzt wird das drahtlose Netzwerk zur I/O-Signalübertragung über Modbus RTU in industriellen und landwirtschaftlichen Anwendungen, Energie- und Wasserversorgung. In dem System sorgen bis zu 56 Knoten für die drahtlose Übertragung von binären und analogen Daten zwischen den Endgeräten, z.B. Sensoren, Pumpen, Zähler, Thermoelemente oder Widerstands-Thermometer, und dem zentralen Gateway. Vom Gateway gelangen die Daten über eine RS485-Schnittstelle an eine Steuerung oder ein HMI und wieder zurück zu den Feldgeräten. An jedem der »DX80«-Knoten lassen sich bis zu 99 Teilnehmer anschließen.

Eine Datenübertragung zwischen Gateway und Knoten ist im verwendeten Frequenzband 2,4 GHz bis zu max. drei Kilometern möglich. Turck bietet jeodch passende Repeater an, um die Reichweite zu erhöhen oder Störungen im Übertragungsweg zu umgehen.

Die »DX80«-Knoten und die angeschlossenen Feldgeräte werden wahlweiße über eine Batterie oder mit einem Solarpanel mit Energie versorgt. Die Spannung liegt zwischen 10 und 30 VDC. Nahezu alle Komponenten erfüllen Schutzart IP67, für Ex-Bereiche sind eigensichere Varianten und Modell mit Atex-Zone-0-Zulassen erhältlich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HANS TURCK GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gateways