Automatica 2016: Kollaborative Roboter im Mittelpunkt

24. Juni 2016, 14 Bilder
© M. Haller - Elektronik

... zeigte Festo, wie ein Bestückungs- und Handhabungsprozess in einer Anlage mit einem hybriden Transportsystem aussehan kann: In den klassischen Gurtbandförderer der Anlage sind modulare Elemente des Multi-Carrier-Systems (MCS) integriert, das mit Linearmotoren arbeitet und gemeinsam von Festo und Siemens entwickelt wurde. Ein Transportbehälter kann auf dem MCS-Modul genau positioniert werden, was aber eventuell nicht für alle Abschnitte der Transportstrecke nötig ist. Der Vorteil des hybriden Ansatzes sind die Kosten. Ein vollständig mit Linearmotoren ausgelegtes System ist überaus flexibel, aber auch sehr preisintensiv.