Tichawa Vision

Contact-Image-Sensoren

18. Oktober 2011, 14:15 Uhr | Andreas Knoll
Contact-Image-Sensoren (CIS) von Tichawa Vision
© Tichawa Vision

Als Alternative zu herkömmlichen Zeilenkameras betrachtet Tichawa Vision seine Contact-Image-Sensoren (CIS), die als Monochrom- und Farbversionen erhältlich sind.

Diesen Artikel anhören

CIS-Systeme bestehen aus einer Lesezeile, einer Optik und einer Lichtquelle. Sie arbeiten mit einem Abbildungsverhältnis von 1:1, so dass sie genauso groß sind wie ihre Vorlage und in einem Arbeitsabstand von acht bis 14 mm über dem abzubildenden Objekt liegen.

An Stelle eines einzelnen Objektivs tritt ein Array aus gestaffelten GRIN-Linsen. Jede einzelne Linse bildet einen kleinen Bereich des Objekts ab. Durch die gezielte Überlappung der einzelnen Bildausschnitte entsteht ein scharfes Bild. Als Sensoren kommen CCD- oder CMOS-Sensoren zum Einsatz, die versetzt oder direkt anreihbar sind.

Vision 2011, Halle 6, Stand C12


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tichawa Vision GmbH