Bildverarbeitung

© Rauscher

Matrox / Rauscher

Echtzeit-Bildverarbeitung mit »Matrox MIL«

Die Bildverarbeitungs-Software-Bibliothek MIL (Matrox Imaging Library) von Matrox unterstützt in der Version 10 die Echtzeit-Software »RTX64« von IntervalZero, die Windows in ein Echtzeitbetriebssystem verwandelt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Polytec

Vision-Sensor für Objekt-, Code- und Farberkennung

Polytec vertreibt »Visor Allround« von SensoPart

Polytec hat sein Vision-Sensor-Angebot um den »Visor Allround« von SensoPart erweitert.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IDS Imaging Development Systems

Ensenso / IDS Imaging Development Systems

Neue Pattern-Projektionstechnik für Stereo-3D-Kameras

Mit einer Besonderheit ist die Stereo-3D-Kamera »Ensenso N35« von Ensenso ausgestattet:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IHS-Studie zur industriellen Bildverarbeitung

»USB 3 verbreitet sich langsamer als erwartet«

Die Hälfte des weltweiten Umsatzes mit Kameras für die industrielle Bildverarbeitung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stemmer Imaging

Stemmer Imaging

Peter Keppler ist Gesamt-Vertriebsleiter

Peter Keppler (45), bisher Vertriebsleiter von Stemmer Imaging in Deutschland, wurde mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDMA

VDMA: Industrielle Bildverarbeitung im Jahr 2014

16 Prozent Wachstum für europäische Bildverarbeitungsbranche

Um 16 Prozent wuchs der Umsatz der europäischen Industrie-Bildverarbeitungs-Branche im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stemmer Imaging

Stemmer Imaging

Europäisierung verläuft weiterhin erfolgreich

Nach 63,4 Millionen Euro im Vorjahr hat der Bildverarbeitungs-Technologielieferant Stemmer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Framos

Sony präsentiert weitere CMOS-Alternativen zu CCDs

Neue CMOS-Bildsensoren mit kleineren Bildpunkten

Sony ergänzt seine in Industriekameras schon weit verbreiteten CMOS-Bildsensoren »Pregius…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neuer Linux-Treiber für Kameras von IDS

Industriekameras am »Raspberry Pi 2« betreiben

IDS hat eine Treiber-Software vorgestellt, mit der sich die USB-2.0- und GigE-Kameras des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IDS Imaging Development Systems

Vorbereitung für Firmenwachstum

Daniel Seiler ergänzt die IDS Geschäftsführung

Die Geschäftsführung des Heilbronner Kameraherstellers IDS Imaging Development Systems hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo