Bildverarbeitung

© Basler

Netzwerkkamera von Basler mit Sony CMOS-Bildsensor

Optimiert für die Verkehrsüberwachung

Baslers Netzwerkkamera BIP2-1920-30c wurde mit einem CMOS-Bildsensor von Sony ausgestattet und speziell für die Verkehrsüberwachung ausgelegt. Aushängeschilder sind der weite Dynamikbereich und das geringe Rauschverhältnis.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FRAMOS

Pleora / Framos

Verbindungen zu USB 3.0 und via WLAN in der Bildverarbeitung

Pleora, Anbieter von Schnittstellentechnik für die industrielle Bildverarbeitung, macht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IDS Imaging Development Systems

Ensenso / IDS Imaging Development Systems

Neue Pattern-Projektionstechnik für Stereo-3D-Kameras

Mit einer Besonderheit ist die Stereo-3D-Kamera »Ensenso N35« von Ensenso ausgestattet:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© hema electronic

hema electronic / Stemmer Imaging

OLED-Beleuchtungen für die industrielle Bildverarbeitung

In der neuesten Generation von TV-Monitoren sowie besonders in Smartphones und Tablets…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pyramid Computer

Pyramid Computer

Thunderbolt als Bildverarbeitungs-Schnittstelle

Der von Intel und Apple entwickelte Schnittstellenstandard Thunderbolt (»Donnerblitz«)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Richtlinien für die industrielle Bildverarbeitung

VDI und VDMA kooperieren

Um Richtlinien für die industrielle Bildverarbeitung unter gemeinsamer Trägerschaft zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Isra Vision

Isra Vision erweitert sein 3D-Sensor-Portfolio

3D-Sensor mit drei Messverfahren

Der 3D-Sensor »Area Profile Scanner 3D« (APS3D) von Isra Vision beherrscht Stereometrie,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vision Components

Vision Components

Intelligente Platinenkameras mit zwei Sensorköpfen

Mit zwei abgesetzten Sensorköpfen sind die Embedded-Smart-Cameras der Serie »VCSBCnano…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Matrix Vision

Matrix Vision

Smart Camera mit Web-gestützter Software

Über eine Software auf Web-Basis verfügt die Smart Camera »mvBlueGEMINI« von Matrix…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Industrielle Bildverarbeitung

Isra Vision übernimmt Vision Experts

Der Darmstädter Bildverarbeitungssystem-Hersteller Isra Vision erwirbt den Karlsruher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo