Automatisierungstechnik nach dem Vorbild der Natur

9. Juli 2012, 9 Bilder
© Festo
Der 1,07 m lange und nur 450 g schwere »SmartBird« startet, fliegt und landet eigenständig. Er hat eine Kohlefaser-Leichtbaustruktur, und seine Verkleidung besteht aus extrudiertem Polyurethanschaum. Seine Flügelspannweite beträgt 2 m. Vor- und Auftrieb erzeugt er ausschließlich durch die Bewegung seiner beiden Flügel, was nur 23 W elektrische Leistung erfordert.