Automatisierungstechnik nach dem Vorbild der Natur
9. Juli 2012, 9 Bilder
Die Bewegung des Flugobjekts erfolgt durch pulsatorischen Antrieb. Für die Umstülpung ist das Wechselspiel zwischen Diastole und Systole, also zwischen Ausdehnung und Zusammenziehen in rhythmischer Folge, verantwortlich. Das Helium kompensiert die Schwerkraft der Gliederkette und erzeugt so den Auftrieb des Flugobjekts.