Deutscher Zukunftspreis - Die vergangenen Preistäger
14. September 2012, 30 Bilder
Deutscher Zukunftspreis 2014: Dipl.-Ing. agr. Katrin Petersen, Dr.-Ing. habil. Peter Eisner und Dr. rer. nat. Stephanie Mittermaier (von links) haben ein Verfahren geschaffen, mit dem sich aus den Samen von Lupinen Zutaten für vegetarische und vegane Lebensmittel gewinnen lassen, die tierischen Proteinen ähneln. Damit können geschmacklich überzeugende Fleisch- und Milchersatzprodukte hergestellt werden – eine Chance, um den Verzehr pflanzlicher Lebensmittel zu steigern und so eine bessere Ernährung der Weltbevölkerung zu sichern.