Die Sieger bei Jugend forscht 2015

2. Juni 2015, 20 Bilder
© Jugend forscht
Auf ein Vorbild aus der Natur mit über hundert Füßen greift dagegen Willi Zschiebsch aus Plagwitz bei Leipzig zurück: Er entwickelte den Prototyp eines Roboters, der dem Hunderfüßler nachempfunden ist. Er soll die Vorteile eines Wurmroboters und die einer Laufmaschine vereinen. Der elektronische Helfer ist in der Lage, Hindernisse wie Wandabschnitte, kleine Schluchten und enge Felsspalten zu durchqueren. Besonders in Katastrophengebieten ist diese Eigenschaft von Nutzen. Zschiebsch widmete sich neben der Konstruktion auch der Programmierung. Das Ergebnis stellt seine Vorgängerversion deutlich in den Schatten.