Den Winkelsensor RFC 4800 in Schutzklasse IP69K von Novotechnik gibt es nun auch als Ausführung mit CANopen-Schnittstelle. Sie erschließt Anwendern zusätzliche Diagnosemöglichkeiten und stellt Features wie Nockenschalter, Grenzwertschalter und Geschwindigkeitsdaten zur Verfügung. Die CANopen-Variante gibt es in ein- oder zweikanaliger Ausführung, wahlweise mit ein oder zwei Anschlüssen. Damit ist der Anschluss an eine Stichleitung ebenso möglich wie ein Durchschleifen des Busses. Hinsichtlich der Kontaktierung besteht die Wahl zwischen Ausführungen mit Kabelabgang sowie 5poligen M12-Steckverbindern beziehungsweise AMP- oder Deutsch-Steckern für mobile Anwendungen. Da das 15 mm flache, vollständig vergossene Sensorelement und der positionsgebende Magnet konstruktiv voneinander getrennt sind, lässt sich der Winkelsensor in bis zu 1,5 mm Entfernung zum Positionsgeber platzieren. Für Abstände bis etwa 4 mm steht ein stärkerer Positionsgeber zur Verfügung. Der Sensor liefert absolute Messwerte über volle 360°, die er mit einer Auflösung von 14 Bit (0,022°) ausgibt. Die interne Sensorauflösung steht der Steuerung als Geschwindigkeitssignal zur Verfügung. Die (unabhängige) Linearität liegt bei ±0,5 %, die Wiederholgenauigkeit bei 0,1°.