Das High Integrity (HI) Safety-System von ABB ist eine Stand-alone-Lösung, mit dem Nutzer unterschiedlicher Leitsysteme ein zertifiziertes Sicherheitssystem realisieren können. Das Produkt wurde für Anwendungen konzipiert, bei denen eine tiefgreifende Integration in das Leitsystem nicht gewünscht wird. Die vom TÜV zertifizierte Version ermöglicht die Nutzung des HI-Safety-Systems von ABB mit SIL 1–3 und die Anbindung aller notwendigen Datenquellen an das bestehende Leitsystem und die Bedienschnittstelle. Mit diesem System kann die vorhandene Technik auf neuere Versionen der IEC 61508 und IEC 61511 entwickelt werden.
Das Produkt beinhaltet eine objektorientierte Engineering-Umgebung mit SIL-zertifizierten Safety-Bibliotheken. Enthalten sind zudem IEC-6113103-konforme Programmiersprachen und ein Diagramm-Editor, der vor nicht SIL-konformen Konfigurationen schützt. Zu den Kernfunktionen gehören eine Zugriffskontrolle, die Bestätigung von Aktionen, Zwangsführung, Zeitstempelung im Millisekundenbereich, Systemdiagnose oder auch die Protokollierung von Abweichungen.
Kommunikationsschnittstellen wie Modbus und OPC ermöglichen den Anschluss an Prozess-Panels und ABB-Leitsysteme oder an die Software und Leitsysteme anderer Anbieter.