Produktneuheiten auf der SPS IPC Drives 2014

7. November 2014, 51 Bilder
zur Bilderübersicht
© Danfoss
Danfoss erweitert den ISD 510 mit den Ethernet-Realtime-Systemen Ethercat und Powerlink. Die Antriebe basieren auf permanent erregten Synchronmotoren, wobei Motor und Elektronik in einem Gehäuse integriert sind. Die nach Klasse 3M7 vibrationsgeschützten Antriebe entsprechen der Schutzklasse IP67, wobei die Wellendichtung selbst IP65 entspricht. Erhältlich ist der Antrieb mit vier verschieden Flanschgrößen. Je nach Applikation wird alternativ ein kundenspezifischer Flansch angeboten. Für das Engineering setzt Danfoss auf den Programmierstandard nach IEC 61131-3 und bietet so ein offenes System mit Bibliotheken mit Funktionen für Kurvenscheiben, Synchronisationen und Motion-Funktionalitäten. Die Servoantriebe eignen sich laut Hersteller zur Realisierung von Applikationen in der Nahrungsmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie.