Der brasilianische Antriebtechnik-Hersteller WEG macht sich seit ein paar Jahren zunehmend auf dem deutschen Markt bemerkbar. Wilmar Henning, Geschäftsführer der WEG Germany GmbH in Kerpen-Türnich, erläutert die wirtschaftlichen Eckdaten und die Produktstrategie des Unternehmens sowie die Produktneuheiten auf der SPS IPC Drives.
Markt&Technik: Welchen Gesamtumsatz hat WEG im vergangenen Geschäftsjahr erzielt, und welchen erwartet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr?
Wilmar Henning: Unser operatives Netto-Betriebsergebnis hat sich 2011 gegenüber 2010 um 18 Prozent erhöht und lag bei 5,189 Mrd. brasilianischen Real, was etwa 2 Mrd. Euro entspricht. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen wir mit einem Wachstum von 14 bis 20 Prozent. Wir haben im Verlauf der letzten 16 Jahre eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18,3 Prozent erzielt und erwarten auch für die nächsten Jahre ein beachtliches Wachstum.
Welchen Anteil an WEGs Gesamtumsatz haben der brasilianische Binnenmarkt einerseits und die internationalen Märkte, speziell Deutschland und Europa, andererseits?
Im Jahr 2011 erzielten wir 56 Prozent unseres Umsatzes in Brasilien und 44 Prozent in anderen Regionen. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren wir jedoch bereits ein Verhältnis von 50:50. Der europäische Markt macht etwa 24 Prozent der Gesamtexporte aus. Europa und Nordamerika sind heute unsere wichtigsten Märkte, gefolgt von Afrika und dem Nahen Osten. Innerhalb Europas ist Deutschland für WEG der größte Markt.
Wie stark ist WEG momentan in Deutschland präsent?
WEG verfügt in Deutschland über ein Team von etwa 100 Mitarbeitern; die meisten davon sind im Vertrieb tätig. Weltweit beschäftigen wir ungefähr 24.000 Mitarbeiter.
Welche Arten von Produkten hat WEG im Portfolio, auch über den elektrischen Antriebsstrang hinaus?
WEG bietet seinen Kunden Komplettlösungen für den gesamten Antriebsstrang. Hierzu gehören mechanische Bauteile wie Getriebe, Elektromotoren und Frequenzumrichter, ferner Steuerungs- und Automatisierungsbauteile sowie Schalttafeln. Aktiv sind wir mit unseren Produktlinien aber auch in anderen Bereichen. So haben wir Transformatoren und Generatoren für die Stromerzeugung und für industrielle Anwendungen im Sortiment. In Südamerika ist WEG auch als Lieferant von Farben und Lacken erfolgreich. Wichtig ist zudem unser breites Spektrum an Steuerungs- und Automatisierungsbauteilen - es besteht aus Kondensatoren, Leistungsschaltern, Schützen und Relais, Startern, Sicherungen, Motorschutzschaltern, Drucktastern und Anzeigeleuchten. In Brasilien sind wir Marktführer auf diesem Gebiet, und in Europa wollen wir dort künftig wesentlich aktiver sein. Übrigens ist WEG weltweit nach dem internationalen Qualitäts-Management-Standard ISO 9001:2008 zertifiziert.
Welche Produktneuheiten werden auf der diesjährigen SPS IPC Drives zu sehen sein?
Auf der SPS IPC Drives 2012 stellen wir die Motoren der Baureihe "W22 Super Premium" vor, die Nennleistungen zwischen 3 und 355 kW bieten und schon den - derzeit noch nicht wirksamen - Vorschriften der Energieeffizienzklasse IE4 entsprechen. Außerdem präsentieren wir die Frequenzumrichter der Baureihe CFW500 mit Leistungen bis 22 kW, die als flexible Lösung für eine Vielzahl von Branchen konzipiert sind und sich besonders für den europäischen Markt eignen. Unsere Umrichter beruhen auf einem modularen "Plug-and-Play"-Konzept und lassen sich einfach gemäß IEC 61131-3 programmieren. Sie umfassen eine programmierbare Mikro-SPS und sind bereits mit vorprogrammierten Makros für eine Reihe von Anwendungen ausgestattet.