Neben einer Reihe funktional isolierter Wandler bietet Recom mit den Serien RK-xx15S/RK-xx09S (4000 VDC / 1 sec), RP-xx12D/RP-xx15D (5200 VDC / 1 sec) und RV-xx15D (6000 VDC / 1 sec) hoch isolierte Produkte an, die bereits sehr erfolgreich in IGBT-Applikationen zum Einsatz kommen. Ganz neu sind die mit 6400 bzw. 8000 VDC / 1 s Isolationsspannung ausgestatteten Serien Rxx/Pxx bzw. Rxx/P2xx. Sie haben Nennleistungen von 1 W bzw. 2 W und sind im Platz sparenden SIP7-Gehäuse auch mit »reinforced«-Isolation lieferbar. Die 2W-Version gibt es als RV-Serie alternativ auch im DIP24-Gehäuse, um als Drop-In sehr einfach in existierenden Designs einsetzbar zu sein. Der Wirkungsgrad liegt bei 88 Prozent - die Betriebstemperatur darf bei natürlicher Kühlung und ohne Derating bis zu +85 °C betragen.
Ebenfalls im DIP24-Gehäuse sind die beiden leistungsstärksten, mit 8000 oder 10.000 VDC / 1 s Isolationsspannung lieferbaren RECxx-Familien untergebracht. Sie leisten mit 3,5 W bzw. 6 W rund 20% mehr als vergleichbare Modelle ohne »reinforced«-Isolation. Der Wirkungsgrad erreicht mit bis zu 86 Prozent einen sehr guten Wert. Das wirkt sich positiv auf die zulässige Betriebstemperatur aus, die für den REC3.5 mit +85 °C bei natürlicher Kühlung und ohne Derating spezifiziert ist. Die Gehäusetemperatur darf dabei bis zu +105 °C erreichen.
Trotz der technisch aufwändigen Isolation liegen die Preise nur unwesentlich über denen der bislang verfügbaren Technik und zum Teil deutlich unter jenen vergleichbarer Wettbewerbsprodukte. Die Gewährleistung beträgt drei Jahre. Alle Produkte werden bereits in der Entwicklungsphase im eigenen Umweltlabor ausgiebigen HALT-Tests unterzogen, um eine lange Lebensdauer garantieren zu können.
Dipl. Ing. Reinhard Zimmermann ist Product Marketing Manager bei der Recom electronic, Dreieich.