HPS Home Power Solutions GmbH (HPS)

Strom-Autarkie für Einfamilienhausbenutzer

11. April 2017, 16:38 Uhr | Hagen Lang
© HPS Home Power Solutions GmbH (HPS)

Ein Ambitioniertes Debut: Die Berliner HPS Home Power Solutions GmbH (HPS) stellt auf der Hannover Messe »Picea«, das erste Kompaktgerät mit Batterien, Leistungselektronik, Lüftungsgerät, Elektrolyseur und Brennstoffzelle für die ganzjährige Stromversorgung von Hausbesitzern mit Solaranlage vor.

Diesen Artikel anhören

In der Energiezentrale sind alle Komponenten kompakt zusammengebaut:  Batterien, Leistungselektronik, Lüftungsgerät, Elektrolyseur, Brennstoffzelle oder auch der HPS-Energiemanager. Alle Komponenten sind in dem geschlossenen System integriert.

Ein Wasserstoffspeicher steht als saisonaler Energiespeicher zur Verfügung und speichert die Sonnenenergie aus dem Sommer, um diese im Winter bereitzustellen. Der Wasserstoffspeicher ist sicher und kann sowohl im Haus als auch außerhalb montiert werden. Auch die Wärme kann in einem Warmwasserspeicher gelagert und wieder zur Verfügung gestellt werden.

Ob die für 2018 ambitioniert geplante Markteinführung gelingt, bleibt abzuwarten, die Preise des Systems stehen noch nicht fest, technische Unterlagen sind noch nicht erhältlich, das Unternehmen sucht zur Zeit einen Elektrotechnikingenieur mit Bereich Entwicklung und Prototypenentwicklung, einen Elektrotechniker/Mechatroniker im Bereich Prototypenentwicklung und einen App-Entwickler für iOS.

Hannover Messe Halle 27, Stand L51


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG