Smart Utilities

© Stiebel Eltron

Stiebel Eltron Energie-Trendmonitor 2014

84 Prozent der Verbraucher schätzen Strompreis falsch ein

Nicht einmal jedem fünften Verbraucher in Deutschland ist laut dem Stiebel Eltron Energie-Trendmonitor 2014 die Höhe der staatlichen Kosten an den Strompreisen bekannt. Zwei Drittel der Bundesbürger unterschätzen den Abgabeanteil an die öffentliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Pionier im Wachstumsmarkt

Virtuelles Kraftwerk der Energy2market (»e2m«) vermarktet Primärregelleistung

Neben der Direktvermarktung von Strom bietet die Bereitstellung von Regelenergieleistung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bain & Company

Bain-Studie zu Energieeffizienz in produzierenden…

Energieeffizienz ist der Wettbewerbsfaktor der Zukunft

Bald schon wird es vom Gesetzgeber festgelegte Energieeffizienzstandards geben, denn die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Telekom bietet Smart-Meter-Lösung für Energieversorger

Ein neues modulares Baukastensystem für Smart Metering gibt es von der Deutschen Telekom.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vom Smart Home bis zum Versorger

TI: Robuste Systeme für das Smart Grid

Durchgängige Systeme für das Smart Grid zu entwickeln, dieses Ziel hat sich TI gesetzt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Cloud-Computing für neue MPES

Einspeisewechselprozesse erfolgreich einführen

Die Seeburger AG hat ihre Utilities Cloud Services um die »Marktprozesse für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vertrieb über das eigene Versorgungsgebiet…

Bundesweite Vertriebsansätze für Stadtwerke

Deutsche Stadtwerke diskutieren derzeit kontrovers über Vertriebsansätze, die über das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

TÜV Nord

Konventionelle Kraftwerke effizient an- und abfahren

Wind und Sonne liefern eine schwankende Energieausbeute. Die Folge: Konventionelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

SchwarmStrom

LichtBlick und Görlitz kooperieren

Im Rahmen der SchwarmStrom-Strategie hat LichtBlick jetzt eine Partnerschaft mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Thüga AG

12-Monats-Test

Thüga testet Brennstoffzellentechnik in Haushalten

Unternehmen der Thüga-Gruppen testen ein Jahr lang Brennstoffzellen, die sich besonders…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo