Smart Utilities

© energie-und-technik.de

Ist die Drehstromübetragung eine Technik von…

Gleichstrom - und Supraleitung - in die Verteilnetze!

Werden wir künftig die Verteilnetze auf Gleichstromübertragung umbauen? Wenn es um nüchterne Energieeffizienzüberlegungen geht, spricht laut Prof Rik W. De Doncker vom Eon Energy Research Center der RWTH einiges dafür. Und dann käme auch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

GuD-Kraftwerk Lingen

RWE schließt modernstes GuD-Kraftwerk temporär

Die RWE schließt temporär den weltweit Effizienzmaßstäbe setzenden Block D des Kraftwerkes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

How-To

Fallbeispiel erfolgreicher kommunaler Energiewende

Dass auch kleinere kommunale Versorger die Energiewende erfolgreich schultern können,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens AG

Bain-Studie

Energieeffizienz-Revolution schafft Wachstumspotentiale

Der Umsatz im globalen Markt für Energieeffizienz betrug im Jahr 2012 bereits 440…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

enercity Contracting GmbH

Contracting-Modelle für Energiezentralen

Energiezentralen, über die der Auftraggeber Wärme, Kälte und/oder klimatisierte Luft für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bündelausschreibung

Interkommunales Energiespar-Contracting

Die Potentiale des Energie-Einspar-Contracting stehen auch kleinen Gemeinden offen. So sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SIV AG

SIV.AG

»Cloudsourcing« für Energie- und Wasserwirtschaft

Das Ziel von Geschäftsprozess-Outsourcing ist die Cloud. Der Messeauftritt der SIV.AG galt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© energie-und-technik.de

Bildergalerie

Die E-world energy & water 2014 in Essen

Energie- und Wasserversorgungsbranche haben sich auf den Weg in die smarte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Starke Temperaturschwankungen belasten Bauteile

Materialforschung für effizientere Wärmekraftwerke

Im Rahmen des Forschungsprojekts THERRI – Thermisches Ermüdungsrisswachstum – arbeiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© swt Stadtwerke Tübingen

Energieversorgungsmodell »Einsparkraftwerk«

Negawatt aus Tübingen

Vor 25 Jahren prägte der Amerikaner Amory Lovins den Begriff »Negawatt« für eine Einheit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo