Smart Utilities

Wind River Edge Computing
© BillionPhotos.com/Adobe Stock

Energie- und Versorgungssektor

Mit Edge Computing in die Zukunft

In einer Wind-River-Studie haben Vertreter der Energiebranche bestätigt, dass intelligente…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
IRENA Erneuerbare Energien
© hying51/Adobe Stock

Statkraft-Umfrage

Mehrheit der Deutschen ist offen gegenüber erneuerbaren Energien

Die Akzeptanz regenerativer Energiequellen bei den Bürgern in Deutschland wächst weiter.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Ontras Anlage Security
© Ontras

Safety und Cybersecurity

Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen ganzheitlich betrachten

Die Digitalisierung und Vernetzung sicherheitsrelevanter Anlagen macht Cybersecurity immer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Qcells Lynqtech Übernahme
© gopixa/Adobe Stock

Energiewirtschaft

Qcells investiert in Energieplattform Lynqtech

Das Solarunternehmen Qcells hat 66 Prozent von dem in Hannover ansässigen Unternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Fraunhofer UMSICHT Lastverschiebung
© Manuel Schönfeld/Adobe Stock

Einsparpotenziale aufgedeckt

Krankenhäuser als hybride Energiespeicher nutzen

Ein flexibler Betrieb von Versorgungsanlagen, die in Krankenhäusern arbeiten, kann fossile…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
SWB Kraftwerk Mittelsbueren
© SWB

Elektrolyseanlage

Millionenprojekt HyBit geht an den Start

Es gilt als eines der bislang größten Wasserstoffprojekte dieser Art in Europa und ist ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Dena Weiße Zertifikate
© Zerbor/Adobe Stock

Weiße Zertifikate gegen die Energiekrise

Dena empfiehlt verpflichtende Energieeinsparungen

Die aktuelle Gasversorgungskrise erfordert in allen Bereichen, den Energieverbrauch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Investitionen in Gaskraftwerke hält die Bundesregierung aber als Brückentechnologie für vertretbar.
© Burghard | pixabay

Neue Analyse zu Atomkraftwerken

Meiler sind keine Garantie für Versorgungssicherheit

AKWs fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. So…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
KIT Kritische Infrastrukturen
© Markus Breig/KIT

Zukunftssichere Versorgungssysteme

Mehr Resilienz für kritische Infrastrukturen

Wie Versorgungssysteme nachhaltig und widerstandsfähig zu gestalten und welche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo
Fraunhofer ISE Batteriegroßspeicher
© Fraunhofer ISE

Batteriegroßspeicher

Einsatz an ehemaligen Kraftwerksstandorten ist sinnvoll

In einer Studie hat das Fraunhofer ISE den Nutzen von Batteriegroßspeichern untersucht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/SmarterWorld.svg Logo