Die Produktion der 48-Zell-Modul-Variante des Hochleistungsmoduls QUANTUM hat jetzt WINAICO aufgenommen. Die Tochtergesellschaft von Taiwans größtem Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology erzielt damit Nennleistungen von bis zu 220 Watt.
Bei unveränderten Abmessungen wie das Standard-Modul WINAICO WSP-P6 Blackline (1347x999x40 mm) erreicht das Modul mit 48 Zellen einen Wirkungsgrad von 16,35 Prozent. Zum Einsatz gelangt hier eine Kombination aus Rückseitenpassivierung und selektiver Emitter-Technologie (PERC). Der neben der erhöhten Lichtausbeute deutlich verbesserte Temperaturkoeffizient erklärt sich aus einer kombinierten Passivierung der Oberfläche und einer Aktivierung der Solarzellenrückseite. Kunden profitieren davon durch ein verbessertes Schwachlichterhalten und eine Leistungssteigerung bei erhöhter Umgebungstemperatur, die sich in einem gesteigerten spezifischen Jahresertrag niederschlagen.
Sascha Rossmann, Vice President Of Global Sales bei WINAICO erklärt: »Besitzer von Wohnhäusern profitieren bei diesen Solarmodulen von einer der höchsten Leistungen pro Quadratmeter, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Wir haben dieses Modul speziell für den japanischen Markt eingeführt. Dort stehen oft nur sehr kleine Dachflächen zur Verfügung, die jedoch optimal ausgenutzt werden können. Unserer ständigen Arbeit im Bereich Forschung & Entwicklung sowie der Prozessoptimierung ist es zu verdanken, dass wir ein Modul geschaffen haben, das 10-20 Prozent mehr Leistung erbringt als vergleichbare 48-Zell-Module.
Außerdem führt die Verwendung ausschließlich taiwanesischer Zellen und der PERC-Technologie zu einem Wirkungsgrad von bis zu 16,35 Prozent.“ Dank dieser Hochleistungszellen erreicht das WSP-M6 QUANTUM Serie Modul Wattklassen von 210 Watt, 215 Watt und 220 Watt.