Pflanzen während des Wachstums vor hohen Temperaturen und zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen und gleichzeitig ein zusätzliches Einkommen über Solarstrom – das neue Solarsystem von Solyndra macht´s möglich.
Die Module des amerikanischen Herstellers Solyndra bestehen aus mit CIGS beschichteten Röhren, die parallel im Rahmen des Moduls angeordnet sind. Die Module lassen sich auf dem Dach von Gewächshäusern anordnen und erlauben eine gleichmäßige Beleuchtung und eine einheitliche Beschattung von 39 Prozent, was der Beschattung durch traditionelle Schattierungsgewebe oder weißer Schattierungspaste entspricht.
Weil sie auf dem kompletten Dach angebracht werden können, liefern die Module eine hohe Energieernte. Setzt der Anwender weiße Schattierungsgewebe ein, so reflektiert dieses Gewebe das Sonnenlicht und wirft es auf die Unterseite der Röhren, was den Energieertrag zusätzlich steigert.
Landwirtschftliche Experten der University of California Davis in den USA und des Centro Regioale de Spermintazione e Assistenza Agricola (CeRSA) in Italien haben die Solyndra-Solargewächshäuser in Testanlagen bereits geprüft und bestätigen, dass sich die Module günstig auf das Wachstum der Pflanzen auswirken.