Firmensitz ab sofort in VAE

SOLON schließt Produktion in Berlin Adlershof

7. März 2014, 7:05 Uhr | Heinz Arnold

Die SOLON Gruppe verlegt ihren weltweiten Firmensitz von Berlin in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und schließt die Produktion sowie weitere Einheiten in Berlin Adlershof. Davon sind rund 230 Mitarbeiter betroffen.

Diesen Artikel anhören

»Durch den Zusammenschluss mit dem in VAE ansässigen Solarzellenproduzenten Microsol im Jahr 2012 konnte SOLON im umkämpften deutschen Markt bestehen und sich im sehr dynamischen globalen Wettbewerb bewähren«, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.

Um ihre internationale Wachstumsperspektive zu sichern, müsse die SOLON Gruppe ihre Ressourcen weiter bündeln. „»Mit unserer Fertigung in den VAE sind wir in der Lage, den Kostenerwartungen unserer Kunden zu entsprechen. Während der deutsche Markt für unsere europäische Strategie noch immer eine große Rolle spielt, werden Wachstumsmärkte in Asien und Nord-Afrika immer wichtiger, insbesondere im Freiflächensolarkraftwerks-Segment«, erklärt Geschäftsführer Anjan Turlapati.

In Zukunft bedient eine einzige europäische Vertriebsgesellschaft die europäischen und nordafrikanischen Märkte, die auch in Deutschland aktiv sein wird. Alle bestehenden und zukünftigen Aufträge erfüllt das Unternehmen und gewährleistet die Erfüllung aller Verbindlichkeiten und Garantien.

SOLON wird unter anderem das lang etablierte deutsche Werk in Greifswald weiternutzen, wo der Partner ML&S im Auftrag von SOLON Module produziert. Zusätzlich wird die SOLON Gruppe mit weiteren Partnern in Deutschland und anderen Ländern ihre Technologie weiterentwickeln.

»Aktuell ist es für uns die höchste Priorität, dass wir partnerschaftliche Verhandlungen mit dem Betriebsrat führen, um in dieser schwierigen Situation eine faire Einigung mit unseren Mitarbeitern zu finden«, sagt der deutsche Betriebsstättenleiter Dr. Lars Podlowski.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung