Steca Elektronik

Solarladeregler

30. April 2012, 12:32 Uhr | Ramona Jeßberger
Der neue Tarom 245 mit Multifunktionsdisplay und bis zu 12 verschiedenen Timern.
© Steca Elektronik

Der universell einsetzbare Solarladeregler Tarom 245 von Steca für autarke Photovoltaik-Hybrid-Systeme und Telekommunikationsanwendungen ist mit einem neuen grafikfähigen Multifunktions-LCD-Display ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Zusätzlich gibt es jetzt neben der Morgen-, Abend- und Nachtlichteinstellung auch eine Zeitschaltung. Sie ermöglicht die Programmierung auf einen Wochentag und eine bestimmte Zeit. Pro Gerät sind bis zu zwölf Timer möglich. Den neuen Steca Tarom 245 gibt es in 12/24 V und 48 V mit 45 A und bis zu 2400 Wp. Er verfügt über einen Lastausgang und zwei frei konfigurierbare Relais. Der Installateur hat die Möglichkeit weitere Geräte wie beispielsweise Solargeneratoren, Energiemanagementsysteme und Temperatursensoren anzuschließen. Der Steca PA 15 zur Fernsteuerung und der Datenlogger mit Energiezähler sind in den neuen Tarom bereits integriert. Eine RS 485-Schnittstelle dient dem komfortablen Anschluss an den PC zur Auswertung des Systems.Mit den Zusatzfunktionen eignet sich der Tarom 245 vor allem für die speziellen Gegebenheiten eines PV-Inselsystems. Er wird ab Ende 2012 erhältlich sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STECA Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung