Landung in Phoenix, Arizona

Solarflieger beendet erste Etappe erfolgreich

6. Mai 2013, 21:35 Uhr | Hagen Lang
Die Solar Impulse HB-SIA
© SOLAR IMPULSE SA

Das Solarflugzeug Solar Impulse HB-SIA hat seine erste Etappe geschafft. Auf dem Weg quer durch Amerika beendete der Flieger die erste Etappe von San Francisco, Kalifornien, nach Phoenix, Arizona. Ziel der Crew ist es, per Solarkraft von der US-Westküste aus die Ostküste des Landes zu erreichen.

Diesen Artikel anhören

Bis auf über 3.500 Meter führte Pilot Bertrand Piccard den Sonnenflieger, bevor er am Samstag in Arizona landete. Bis Mittwoch den 8. Mai wird der Flieger für die Öffentlichkeit ausgestellt, bevor es dann auf die nächste Etappe nach Dallas, Texas geht. Weitere Stationen werden St. Louis, Missouri, Washington D. C. und New York sein.

Bertrand Picard gelang 1999 die erste Weltumrundung in einem Ballon, die ihn nach fast 20 Tagen und 45.000 Kilometern in der Luft von der Schweiz nach Ägypten führte. 2015 wird Piccard seine Erfahrungen in das nächste Projekt einbringen: Die erste Weltumrundung in einem photovoltaisch angetriebenen Flugzeug, das gegenwärtig in der Schweiz konstruiert und getestet wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung