Generatoranschlusskasten reduziert Verkabelungsaufand

Solare Datensysteme: Monitoring für große PV-Anlagen

12. Juni 2011, 11:10 Uhr | Heinz Arnold

Für die zur Verbindung einzelner Modulstränge und deren Kontrolle in großen Photovoltaikanlagen hat Solare Datensysteme den Generatoranschlusskasten Solar-Log-SCB mit integriertem Monitoring entwickelt.

Diesen Artikel anhören

In Kombination mit dem Monitoring-Gerät Solar-Log1000 und dem internetbasierten Überwachungsdienst Solar-Log-WEB lassen sich damit Großanlagen mit Zentralwechselrichtern und Tausenden von Modulen überwachen. Der Solar-Log1000 wertet dabei die Ertragsdaten jedes einzelnen Strangs aus und vergleicht sie miteinander. So kann er Fehler sehr genau erkennen und sehr frühzeitig Fehlermeldungen per Email oder SMS senden. Weil sich über die detaillierte Auswertung mögliche Fehlerquellen genau eingrenzen lassen, können die Fehler schnell behoben werden.

Leichte Installation und hohe Sicherheit

Das Kürzel SCB steht für String Connection Box. Sie verbindet die Modulstränge miteinander, so dass nur noch ein Kabel zum Wechselrichter führt. Das vereinfacht  die Verkabelung von großen Anlagen erheblich: In einem pulverbeschichteten, witterungsbeständigen Aluminium-Gehäuse sind die Anschlüsse für bis zu 16 Stränge leicht zugänglich untergebracht.

Die Installation kann ohne Spezialwerkzeug erfolgen. Besonderen Wert legten die Entwickler auf die Sicherheit sowohl bei der Montage wie auch im Betrieb: So erlaubt ein Berührungsschutz innerhalb der Box eine sichere Montage aller Anschlusskabel. Jeder Strang wird beidseitig abgesichert, was Schäden durch Rückströme verhindert. Die Gleichspannungs-Abschaltung erfolgt beidseitig durch einen Schalter, auch unter Last. Gegen Überspannung ist die Box mit Klasse I und Klasse II abgesichert.

Um gerade bei der Überwachung von Großanlagen einen sicheren Betrieb unabhängig von der Netzversorgung zu gewährleisten, erfolgt die Spannungsversorgung des Datenmoduls der Solar-Log-SCB über die Gleichspannung der Module. Es ist deshalb nicht erforderlich, ein externes Stromversorgungskabel zu verlegen.

Die Solar-Log-SCB ist wahlweise mit Anschlüssen für 12 oder 16 Strings erhältlich. Sie verfügt zudem über eine Schnittstelle, an die sich eine Solar-Log-Sensor-Box direkte anbinden lässt, falls gewünscht. Die Sensor-Box ist mit Einstrahlsensor und Modultemperaturmessung ausgestattet, sowie optional mit Umgebungstemperatur- und Windsensoren-Anschluss. Damit liefert sie weitere Referenzdaten zum Abgleich der Anlagenertragswerte. Sie erhöht somit die Genauigkeit bei der Fehlererkennung erheblich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung