Quartals Report

Solarbuzz erwartet über 15 GW neu installierte PV-Leistung in diesem Jahr

27. September 2010, 9:09 Uhr | Karin Zühlke
© Solarbuzz

Nach einem starken zweiten Quartal sagen die Marktforscher von Solarbuzz für dieses Jahr 15 GW weltweit neu installierte PV-Leistung voraus. Das wäre doppelt so viel wie die im vergangenen Jahr installierte Leistung. Ein starkes Wachstum verzeichnete vor allem Deutschland.

Diesen Artikel anhören

Nach einem schwachen Beginn zog die Nachfrage in diesem Jahr mit dem zweiten Quartal deutlich an. Mit 2,3 GW war Deutschland verantwortlich für 60 Prozent des weltweiten Bedarfs im zweiten Quartal 2010.  Auch Italien, Frankreich und die USA verzeichneten ein deutliches Wachstum. Der starke Anstieg  in Deutschland im zweiten Quartal  ist laut Solarbuzz vor allem  auf  die Reduzierung  der Solarförderung  Mitte des Jahres zurückzuführen. Viele Verbraucher wollten ihre Anlage noch vor dem 1. Juli ans Netz bringen.

Die PV-Hersteller meldeten eine Auslastung zwischen 75 und 87 Prozent. Unter den Top-5 der Solarzellen-Lieferanten rangierten First Solar, Suntech Power, JA Solar, Yingli Green Energy Trina Solar.

Für das kommende Jahr erwarten die Marktforscher ein schwieriges erstes Quartal. Dies läge an den Einschnitten bei der Solarförderung in den führenden Märkten Europas, die zum, 1. Januar 2011 bevorstünden.  Die Nachfrage nach Modulen könnte dadurch deutlich zurückgehen. Dieses Tief sei aber nicht von Dauer. Bereits gegen Ende des ersten Quartals rechnet Solarbuzz wieder mit einer Erholung.




Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung