Der dreiphasige PV-Wechselrichter »Sunny Tripower« von SMA Solar Technology ist nun auch in den Leistungsstufen von 5 bis 9 kW erhältlich. Das Gerät ist speziell auf die Bedürfnisse privater Anlagenbesitzer ausgelegt.
Das asymmetrische Multistring-Konzept »Optiflex«, das schon in den Sunny-Tripower-Modellen von 10 bis 17 kW verwendet wurde, verleiht auch der kleineren Variante eine hohe Flexibiliät. »Damit profitieren Installateure von einer hohen Modulkompatibilität und der lückenlosen Auslegung auf die genau geforderte Modulanzahl mit nur einem Wechselrichter«, erklärt Produktmanager Wilfried Vogt.
Das trafolose Gerät erreicht Wirkungsgrad von über 98 Prozent und verfügt über ein effizientes Verschattungsmanagement. Als Multifunktionsschnittstelle kann das optionale, integrierte SMA Power Control Module verwendet werden.
Mit der neuen integrierten Webconnect-Funktionalität und der kostenlosen Nutzung des Basis-Zugangs zum Sunny Portal bietet der neue Sunny Tripower ein Feature, mit dem Anlagenbetreiber bis zu vier Wechselrichter online überwachen können. Dazu muss nur das LAN-Kabel außen eingesteckt und mit dem DSL-Router verbunden werden - und per Plug & Play ist die Installation abgeschlossen. So werden etwaige Unregelmäßigkeiten und Betriebsstörungen schnell erkannt und der Alarm per E-Mail über Sunny Portal ausgelöst. Damit sorgt der Sunny Tripower für eine optimale Anlagenverfügbarkeit.